I have been working for weeks on a Story Listening version of The Nutcracker. Not the ballet from 1892, but the original story by the German author E.T.A. Hoffmann from 1816: Nussknacker und Mausekönig (The Nutcracker and the Mouse King).
As I started working with the story, I realized it is extremely complicated! I wasn’t sure if I was going to be able to tell it as a Story Listening lesson. But after becoming increasingly familiar with the story, I finally was able to simplify it enough to tell it in 1st & 2nd grade. I am still working on a slightly more detailed version for the 3rd & 4th graders. I plan to tell it to them in two weeks….
Here is the version of the story that I told in 1st & 2nd grade:
Der Nussknacker – sehr gekürzte Fassung
nach dem Märchen von E.T.A. HoffmannEs war einmal ein Mädchen. Das Mädchen hieß Marie. Marie hatte einen Bruder. Der Bruder hieß Fritz. Sie wohnten mit ihren Eltern in Deutschland.
Am Weihnachtsabend kam ihr Onkel zu Besuch. Der Onkel gab Fritz kleine Spielsoldaten. Für Marie hatte er einen Nussknacker aus Holz. Der Nussknacker hatte ein komisches Gesicht. Er hatte große Augen und einen großen Mund mit eckigen Zähnen. Sein Kopf war zu groß. Seine Beine waren dünn. Aber Marie liebte den Nussknacker.
In der Nacht – um Mitternacht – wachte Marie auf. Sie hörte laute Geräusche. Sie hatte Angst. Das Zimmer war voller Mäuse! Die Soldaten von Fritz waren lebendig. Sie kämpften mit ihren Schwerten gegen die Mäuse. Der Nussknacker war auch lebendig. Er kämpfte gegen den Mausekönig. Der Mausekönig hatte sieben Köpfe!
Marie hatte Angst! Aber sie hatte auch Mut, denn sie liebte den Nussknacker. Sie warf ihren Schuh gegen den Mausekönig. Er fiel tot zu Boden. Die anderen Mäuse liefen schnell weg.
Und dann! Der Nussknacker war nicht mehr aus Holz! Er war ein Mann – ein echter Mann! Marie brach den Zauber mit ihrer Liebe und ihrem Mut. Dann war der Nussknacker wieder ein Mann. Und er war ein Prinz! Jahre später heirateten der Prinz und Marie. Und Marie wurde Prinzessin.
Ende.
You can download the story in German here as a Word document: Nussknacker – kurz
And here is the story in English as a Word document: The Nutcracker – English
I have been drawing my story on a piece of paper to practice. I find that it helps me not only to practice drawing each picture, but it helps me figure out where I want it on the board. Then I use the drawing as a reference while I’m teaching the story. I’m not a great artist, but I find that if I have an example in front of me, I am doing pretty well. I’d even say that my drawing abilities have improved in the last 11 weeks 🙂 Here is my paper sketch of the story:
I have been working with our art teacher again, too! The students in grades 3 & 4 are making clothespin nutcrackers! Read more about that here.
Pingback: Clothespin Nutcrackers | German in the Afternoon Activities
Pingback: Nutcracker Hampelmann | German in the Afternoon Activities
Pingback: Nussknacker / Nutcracker 2020 – Part 1 | German in the Afternoon Activities