Our au pair from Switzerland came to visit us for two weeks. She was kind enough to come into school to talk to the children about Switzerland and even baked bread with them! So of course I was inspired to tell them the story of Heidi by Johanna Spyri!
The version I told was extremely simple, but most of the children were not familiar with this classic tale! So it was a good introduction. They all enjoyed it!
Here is my abridged version:
Heidi (nach dem Buch von Johanna Spyri)
Es war einmal ein Mädchen. Das Mädchen hieß Heidi. Heidi war sehr lieb. Und sie war allein auf der Welt. Aber sie hatte doch einen Großvater.
Der Großvater wohnte hoch auf einem Berg in der Schweiz. Er wohnte allein in einem kleinen Haus. Er hatte einen kleinen Bauernhof, wo er Ziegen hatte. Großvater war nicht glücklich. Er war oft verärgert und schlecht gelaunt.
Heidi war glücklich, auf dem Berg zu wohnen. Sie liebte die Natur. Und sie liebte die Ziegen.
Da war ein Junge, der sich um die Ziegen kümmerte. Der Junge hieß Peter. Oft ging Heidi mit Peter und den Ziegen hoch auf den Berg.
Heidi war immer sehr lieb. Sie war nie böse zu ihrem Großvater, auch wenn er so schlecht gelaunt war. Nach einer Zeit war Großvater nicht mehr verärgert. Er liebte Heidi.
Eines Tages kam Heidis Tante, Dete. Dete hatte einen Job für Heidi. Aber der Job war weit, weit weg in Frankfurt. Frankfurt war eine Großstadt. In Frankfurt konnte Heidi die Berge nicht mehr sehen. In Frankfurt konnte Heidi nicht in der Natur spielen. Aber Heidi musste nach Frankfurt.
In Frankfurt war Heidi Begleiter für ein Mädchen. Das Mädchen hieß Clara. Clara war krank und brauchte einen Rollstuhl. Heidi und Clara waren gute Freunde. Aber Heidi vermisste Großvater und die Berge. Sie war so traurig, dass sie krank wurde. Heidi musste zurück in die Berge.
Als Heidi zurück in den Bergen war, kam Clara zu Besuch. Eines Tages waren Clara, Heidi, und Peter hoch auf dem Berg mit den Ziegen. Ihr Rollstuhl rollte den Berg hinab! Er war kaputt! Clara musste selber gehen. Und doch! Sie konnte es! Sie war noch schwach und musste üben. Aber sie konnte doch gehen.
Clara ging zurück nach Frankfurt. Und Heidi blieb mit Großvater auf dem Berg. Sie waren immer noch Freunde und besuchten einander. Aber Heidi war glücklich, bei Großvater auf dem Berg zu bleiben.